Unsere Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen

Wir veranstalten Vorträge und Diskussionsrunden mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur aus Deutschland und Frankreich oder der frankophonen Welt. Die Themen haben stets einen Bezug zum deutsch-französischen Verhältnis und seinem europäischen Rahmen und spiegeln unsere aktuelle Lebenswirklichkeit. Wir arbeiten auch mit anderen Düsseldorfer Institutionen zusammen wie der Heinrich-Heine-Universität, dem Institut français oder dem Heinrich-Heine-Institut.

Die Veranstaltungen finden vorwiegend in den Räumen des Düsseldorfer Industrie-Clubs statt und enden mit einem gemeinsamen Abendessen. 

Programmübersicht 2023

Juni/Juin

Les dimanches culturels et politiques du DFK
Sonntag, 11.06.2023

Les dimanches culturels et politiques du DFK

Convivial
69. Ordentliche Mitgliederversammlung
Dienstag, 20.06.2023

69. Ordentliche Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung 2023
"Le bisou" als Herausforderung und Brücke für den deutsch-französischen Juristen
Dienstag, 20.06.2023

"Le bisou" als Herausforderung und Brücke für den deutsch-französischen…

Prof. Dr. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb (Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs NRW)
21. Düsseldorfer Frankreichfest
Freitag, 30.06.2023

21. Düsseldorfer Frankreichfest

- La Grande Fête Française -
Mai/Mai

Energiekrise im europäischen Spiegel - Gemeinsame Herausforderungen für Deutschland und Frankreich
Dienstag, 02.05.2023

Energiekrise im europäischen Spiegel - Gemeinsame Herausforderungen für…

Referent Julien Mounier
Energiewende und industrielle Transformation in Europa: Die besondere Rolle von Wasserstoff
Donnerstag, 11.05.2023

Energiewende und industrielle Transformation in Europa: Die besondere…

Referent Gilles Le Van
April/Avril

Brüssel - heimliche oder unheimliche Hauptstadt der EU? Einsichten eines Eurokraten.
Donnerstag, 20.04.2023

Brüssel - heimliche oder unheimliche Hauptstadt der EU? Einsichten eines…

Referent Dr. Bernd Biervert
März/Mars

„Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923-1925“
Sonntag, 12.03.2023

„Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923-1925“

Austellungsbesuch
Megalithkultur in der Bretagne: die Spur der Steine
Donnerstag, 16.03.2023

Megalithkultur in der Bretagne: die Spur der Steine

Referentin: Petra Kammann
Februar/Février

Zweiklang! | Ausgebucht
Sonntag, 05.02.2023

Zweiklang! | Ausgebucht

Konzert mit Martina Gedeck und Xavier de Maistre
Voltaire und Goethe: zur Aktualität ihres gemeinsamen und getrennten Weges in den Orient und nach China
Mittwoch, 08.02.2023

Voltaire und Goethe: zur Aktualität ihres gemeinsamen und getrennten…

Referent Dr. Manfred Osten
Dîner convivial
Mittwoch, 15.02.2023

Dîner convivial

Sprache und Netzwerk
Januar/Janvier

Ziemlich beste Freunde? 60 Jahre Deutsche-Französischer Freundschaftsvertrag-Eine kritische Bilanz
Freitag, 13.01.2023

Ziemlich beste Freunde? 60 Jahre Deutsche-Französischer…

Podiumsgespräch zum Jubiläum 60. Jahre Elysée-Vertrag
Sonia Delaunay und das Atelier Simultané
Sonntag, 22.01.2023

Sonia Delaunay und das Atelier Simultané

Besuch mit Führung durch die Ausstellung